Das Familienheim Karlsruhe freut sich über eine neue Kooperation mit dem Karlsruher SC: Seit dem 1. Juli 2025 wohnen elf Nachwuchstalente aus den Mannschaften U16, U17 und U19 der KSC grenke aKAdemie in zwei modernen Wohngemeinschaften in der Karlsruher Oststadt.

Damit werden die jungen Fußballer künftig nicht mehr in der Sportschule Schöneck untergebracht, sondern leben nun stadionnah in unmittelbarer Nähe zu Trainingsgelände und Schulen.

„Für mich war die erste Zusammenarbeit mit dem KSC etwas sehr Besonderes, es war immer ein wunderbarer und kooperativer Austausch. Wir haben zwei Internat-WGs hergerichtet und dabei alles von Grund auf renoviert und saniert. Die Wohnungen sind voll möbliert, alles ist neu und vollausgestattet,“ berichtet Charlotte Pfaus, Projektleiterin beim Familienheim Karlsruhe.

Jede der beiden Wohngemeinschaften bietet Platz für sieben Personen – sechs Spieler und einen Betreuer. Neben modernen Schlafzimmern stehen großzügige Wohnküchen mit gemütlicher Sitzecke und Fernseher sowie neue Bäder zur Verfügung.

Auch der KSC zeigt sich begeistert vom neuen Internat. Jörg Faustmann, pädagogischer Leiter der KSC grenke aKAdemie, erklärt: „Wir sind total glücklich über die wunderschönen Zimmer hier in der Oststadt. Wir haben schöne Wohnräume, eine riesige Küche mit einer gemütlichen Sitzecke und Fernseher und wissen unsere Jungs hier in tollen Räumlichkeiten. Wir haben hier für die Jungs einen perfekten Rückzugsort und können unsere Spieler optimal bei ihrer größer werdenden Selbstständigkeit begleiten. Das Internat in der Oststadt hat für uns eine perfekte Lage mit sehr kurzen Fahrtwegen zum Training und zur Schule.“

Das Familienheim Karlsruhe wünscht den jungen Talenten viel Erfolg in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung und freut sich auf die gemeinsame Zukunft.